Insektenbasierte Lebensmittel


Lebensmittel auf Insektenbasis sind etwas, das weltweit immer mehr auftaucht. Wie der Name schon sagt, handelt es sich dabei um alle Arten von Lebensmitteln, bei denen Insekten eine der Hauptzutaten sind. Es kann sich dabei um eine Mahlzeit, einen Snack oder ein Getränk handeln, aber es bietet den Verbrauchern eine neue Möglichkeit, ihre Proteinzufuhr zu erhöhen. Insektennahrung ist eine Möglichkeit, eine neue Eiweißquelle zu finden, für die weder Tiere noch große Mengen an Land benötigt werden. Lesen Sie weiter, um mehr über insektenbasierte Lebensmittel und die Produkte zu erfahren, die heute weltweit angeboten werden.

Insektenprotein | Produkte auf Insektenbasis | Wie viel Insekten sind in Lebensmitteln erlaubt?


Proteine auf Insektenbasis
In den letzten zehn Jahren hat das Interesse an der Verwendung von Insekten als Proteinquelle für Mensch und Tier zugenommen. Angesichts der wachsenden Besorgnis über die Umwelt und die Auswirkungen des Verzehrs von Tieren auf unseren Planeten ist es nicht verwunderlich, dass wir nach zukünftigen Proteinquellen suchen, um die wachsende Bevölkerung zu ernähren. Insektenproteinnahrung kann zu jeder Tagesmahlzeit verzehrt werden und bietet eine Möglichkeit, das tägliche Proteinziel zu erreichen, um das Wachstum und die Reparatur der Muskeln zu unterstützen.

Viele Insekten können für diesen Zweck verwendet werden, aber eine der häufigsten Arten von Insekten, die in Produkten auf Insektenbasis verzehrt werden, sind schwarze Soldatenfliegen, Mehlwürmer und Grillen. Im Vergleich zu anderen Proteinquellen wie Eiern und Hühnern liefert ein NCBI-Forschungsbericht Folgendes: "Im oberen Bereich liefern Insekten mehr Protein als Fleisch und Hühnereier." Dies ist eine wertvolle Option für künftige Generationen, da wir möglicherweise nicht genug Land haben, um diese traditionelleren Proteinquellen anzubauen.

Das Gute an Insektenprotein im Vergleich zu herkömmlichen Proteinquellen ist, dass es viel schneller und einfacher zu züchten ist. Die Eier schlüpfen schnell und wachsen zu Larven heran, die sich dann von organischen Abfällen ernähren können, um den Nahrungsbedarf für Ihr Protein zu minimieren. Wenn die Insekten geerntet sind, können sie zu Öl oder Mehl verarbeitet werden, die einen sehr hohen Proteingehalt und viele Aminosäuren haben. Der Prozess kann dann immer wieder wiederholt werden, wobei die Rückstände als Dünger verwendet werden, was bedeutet, dass die Umwelt bei der Herstellung dieser Proteinquelle kaum belastet wird.

Produkte auf Insektenbasis
Die Welt der Produkte auf Insektenbasis entwickelt sich ständig weiter, und wir sind begeistert von den neuen Snacks auf Insektenbasis, die Jahr für Jahr auf den Markt kommen. In der EU, in Nordamerika und in Kanada gibt es eine breite Palette von Produkten auf Insektenbasis, die jetzt als regelmäßiger Bestandteil der Ernährung verzehrt werden können. Da diese Produkte immer leichter erhältlich sind, ist zu erwarten, dass sie für die Bevölkerung immer erschwinglicher und zugänglicher werden. Eines der häufigsten Produkte, die wir sehen, ist Insektenmehl, insbesondere Grillenmehl. Dieses wird aus pulverisierten und gefriergetrockneten Insekten hergestellt und kann als eiweißreicher Ersatz für herkömmliche Mehlprodukte verwendet werden. Ein einzigartiges Produkt, das wir ebenfalls gesehen haben, ist ein Insektenburger. Dieser wird anstelle eines Hamburgers gegessen und aus Insektenpulver oder Insektenmehl hergestellt. Übliche Insekten, die für diesen Zweck verwendet werden, sind Heimchen oder Mehlwürmer.

Wenn Sie Ihre Proteinzufuhr nach dem Training erhöhen möchten, sollten Sie Proteinriegel in Betracht ziehen, die in der Regel aus Insektenpulver von Heimchen hergestellt werden. Insektennudeln können auch als Ersatz für herkömmliche Nudeln verwendet werden und sind mit Insektenmehl angereichert. Auch Insekten-Snacks sind immer häufiger auf dem Markt zu finden. Chips und kleine Snacks aus Insekten bieten eine praktische Möglichkeit, die Proteinzufuhr unterwegs zu erhöhen. Insektenbrot schließlich ist ein Brotprodukt, das mit Insektenmehl gebacken wird und für das wiederum typischerweise Heimchen verwendet werden. Es gibt immer wieder neue Produkte für Snacks auf Insektenbasis, und wir können es kaum erwarten, zu sehen, was die Zukunft für diese Branche im Jahr 2022 bereithält.


Wie viel Insekten sind in Lebensmitteln erlaubt?
Wenn es um die Herstellung von Fleisch auf Insektenbasis oder von Proteinpulver auf Insektenbasis geht, lautet eine der am häufigsten gestellten Fragen, die wir erhalten, wie viel Insekten in Lebensmitteln erlaubt sind. Es ist keine Überraschung, dass die Verbraucher über die Anzahl der Insekten in ihren Lebensmitteln besorgt sind. Was Sie vielleicht nicht über typische Lebensmittel wissen, ist, dass sie standardmäßig Insektenfragmente enthalten dürfen. Es ist unwahrscheinlich, dass diese kleinen Insektenfragmente Schaden anrichten, und man findet sie in den USA häufig in Erdnussbutter oder Marmelade.

Da der Markt für Lebensmittel auf Insektenbasis so neu ist, ist es schwer zu sagen, inwieweit er reguliert ist. Der Gehalt an Insektenproteinen variiert, aber das Hauptaugenmerk liegt darauf, dass das Produkt nicht so viel Insekten enthält, dass es eine unerwünschte Reaktion hervorrufen könnte. Studien deuten darauf hin, dass einige Insekten, wie z. B. Käfer und Seidenraupen, für den menschlichen Körper schädlich sein könnten, wenn sie in zu großen Mengen verzehrt werden. Käfer könnten unsere Hormone stören oder zu viele Schwermetalle enthalten. Allergene und Pestizide sind weitere Probleme in der auf Insekten basierenden Lebensmittelindustrie, aber im Laufe der Zeit werden wir wahrscheinlich feststellen, dass es mehr Vorschriften gibt. Im Moment konsumieren nur sehr wenige Menschen diese Produkte in Mengen, die für ihre Gesundheit gefährlich sein könnten. Eine weitere Überlegung betrifft die Haltbarkeit von Insektenproteinen, aber das ist ein Thema, das in Zukunft wahrscheinlich noch weiter erforscht werden wird.