Nährwerte pro 100 Gramm gefriergetrocknete Grillen
Energie 458 kcal / 1918 kj
Fette 18,5 g
—- Gesättigte Fettsäuren 7,0 g
—- Einfach ungesättigte Fettsäuren 5.3 g
—- Mehrfach ungesättigte Fettsäuren 6,4 g
Kohlenhydrate 0,0 g
—- davon Zucker 0,0 g
Ballaststoffe 7,7 g
Eiweiß 69,1 g
Salz 1,03 g
Was auf den ersten Blick zu sehen ist, ist der extrem hohe Anteil an Protein von 69,1 Gramm pro 100 Gramm! Sie enthalten aber nicht nur viel hochwertiges Eiweiß, sondern auch alle 9 Aminosäuren, viele wichtige Nährstoffe und Vitamine.
Grillen einkaufen
Grillen könnt ihr entweder lebend, gefroren oder gefriergetrocknet kaufen. Kauft ihr sie lebend (zum Beispiel im Zoofachhandel), müsst ihr ein paar wichtige Dinge beachten. Gefriergetrocknete Grillen zum Kochen, Grillenmehl (gemahlene Grillen) und Snacks mit Grillen könnt ihr in Online Shops bestellen und mittlerweile auch schon in ausgewählten Supermärkten kaufen.
Grillen essen – Geschmack und Konsistenz
Grillen könnt ihr als Ganzes essen. Sie schmecken nach Pinienkernen und sind nach dem Rösten von der Konsistenz her wie knusprige Chips. Gefriergetrocknete Grillen sind etwas trockener als frische Grillen.
Grillen zubereiten
Grillen können geröstet, frittiert, gedünstet oder gegrillt werden. Beim Rösten entfalten die Grillen ein tolles Aroma, zudem werden sie schön knusprig. Somit schmecken sie besonders gut und haben eine tolle Konsistenz. Aber auch durch Frittieren werden sie schön kross und lecker.
Unterschiede gibt es bei der Zubereitung von frischen oder gefriergetrockneten Grillen. Gefriergetrocknete Grillen können ohne Zugabe von Fett in einer Bratpfanne oder im Backofen geröstet werden, wohingegen frische Grillen nur mit Fett angebraten werden sollten, damit sie nicht verbrennen.